Beschützter Wohnbereich für an Demenz erkrankte Menschen

Unsere Wohngruppe für Menschen mit Demenz ist eine ‚beschützende Wohngruppe‚. Das bedeutet, dass es sich nicht um einen per Definition ‚geschlossenen Bereich‚ handelt, den niemand ohne Hilfe durch Pflegemitarbeitende verlassen kann. ‚Geschlossen‘ ist die Wohngruppe nur für Bewohner, die einen per Amtsgerichtsentscheid angeordneten Transponder tragen. Bei Näherung zur Türe verschließt diese sich automatisch. Der große Vorteil ist, dass die dort wohnenden Menschen bei zunehmender Hinfälligkeit und damit entfallender Weglaufgefahr nicht zwingend in eine andere Wohngruppe verlegt werden müssen. So bleibt die Beziehung zu den Betreuungs- und Pflegekräften sowie zu den Alltagsbegleiterinnen und den hauswirtschaftlichen Mitarbeiterinnen erhalten.

Unsere fachlich geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und pflegen die hier wohnenden Menschen in freundlicher und familiärer Atmosphäre. Es ist uns ein besonderes Anliegen den Menschen auf Augenhöhe und würdevoll zu begegnen, trotz und gerade weil sie mit zum Teil gravierenden kognitiven Einschränkungen zurecht kommen müssen.

Ein Teil der Bewohnerzimmer haben direkten Zugang zu dem beschützten, das heißt umfriedeten Garten. Mit seinem Rundweg bietet dieser eine sichere und erholsame Möglichkeit zur Bewegung im Freien. In einem Gemeinschaftsraum sind viele der Bewohner gerne in Gesellschaft. Rückzugsmöglichkeit besteht jederzeit im eigenen Zimmer.

Die medizinische Betreuung erfolgt neben den Fachpflegekräften und Hausärzten durch eine gerontopsychiatrische Fachärtzin.